Dienstag, 28. September 2010

Endlich angekommen!

Nach etwa 29 Stunden de viaje und drei Flügen (Wien-Frankfurt, Frankfurt-Rio de Janeiro, Rio de Janeiro-Sao Paulo) und einem überraschenden Durchstart-Manöver kurz vor der Landung in Sao Paulo bin ich dann doch noch gut hier in meiner Wohnung im Bezirk Brooklin angekommen!!!

Nicht ganz unproblematisch, denn auf der Strecke von Rio nach Sao Paulo ist auf misteriöse Weise das Plastik, in dem mein Koffer gut eingewickelt war, "verlorengegangen". Beim
bagage-claim-Schalter wurde der Koffer dann nochmal gewogen und ich bestand darauf, gleich vor Ort noch einmal meinen Koffer durchzuchecken. Offenbar ist noch alles da :-). Danach ging die Suche nach dem TAM-Bus zum anderen Flughafen los. Der liegt etwa eine Stunde entfernt, aber näher zu meiner Wohnung. Von dort wollte mich meine Vermieterin abholen. Es war wirklich notwendig, dass sie mich abholt, denn sie hatte mir keine genauere Adresse zukommen lassen. Als ich endlich zu Geld gekommen war (meine Bankomatkarte funktionierte erst beim etwa 10. Anlauf) und einen Geldschein in Münzen umgewechselt hatte, musste ich feststellen, dass sämtliche Münztelefone leider nur Telefonwertkarten akzeptieren. Nach weiteren 30 Minuten des Durchfragens erfuhr ich, dass man im Flughafen vom "telefónica-Laden" auch anrufen könne und danach einfach in bar bezahle. Gott sei Dank verstand Ana Lucia den Mischmasch von Portugiesisch und Spanisch und holte mich am vereinbarten Treffpunkt in ihrem Fiat ab.

Wir fuhren die Strecke bis zu ihrem Haus und dann gleich von dort zu meiner Arbeitsstelle, um den kürzesten Weg dorthin zu finden. Nun weiß ich auch, wo ich ab Freitag für die nächsten 2 Monate arbeiten werde :-).

Danach bekam ich eine kurze Führung durchs Haus (in dem zur Zeit nur Ana und ich wohnen), begrüßte Nina (Anas Hund), suchte mir ein Zimmer aus und fiel kurze Zeit später dann schon in einen wohlverdienten langen Schlaf :-). Wie froh bin ich, ein eigenes hübsches Zimmer in der Nähe meiner Arbeit zu haben... das ist viel mehr als ich in den letzten Tagen noch erwarten konnte...

2 Kommentare:

  1. Wow! 29 Stunden ist ja sogar für dich ein Rekord...

    Hast wohl vorher nicht gewusst, dass ein Hundsviech in der Wohnung ist, oder :-)

    Wusste gar nicht, dass es in Brasilien auch ein Brooklin gibt...

    Oh gott, ich glaube ich wäre verrückt geworden, wenn ich kein Geld bekommen hätte - gott sei dank geht es doch; komisch dass es immer so lange braucht...

    Gut, dass du die erste bist, die einzieht; dann kannst du dir noch das beste Zimmer aussuchen; wie ist die Wohnung so?
    lg
    vikal

    AntwortenLöschen
  2. Hmmm, nein, vom Hund habe ich vorher nichts gewusst... Bin aber trotz Hundechor(unser Hund und unzählige Nachbarshunde) recht froh drüber, so denkt man zumindest, dass das Haus noch besser bewacht ist.

    Von der Wohnung und meinem Zimmer werde ich in den nächsten Tagen auch einmal etwas posten. Nach meiner Pamplona-Wohngemeinschaft-experience freue ich mich auf jeden Fall riesig über die penible Ordnung und Sauberkeit die hier herrscht :-)))

    AntwortenLöschen