Der Park ist riesig und es war unmöglich das ganze Areal innerhalb eines Nachmittags abzulaufen. Hier tummeln sich sehr viele Jogger, Naturfreunde und offensichtlich auch der ein oder andere Expatriat und Tourist. Dreimal habe ich im Laufe des Nachmittags Gesprächsfetzen auf Deutsch mitangehört, einen blonden Jogger im Bayern-München-Trikot und eine junge Frau mit einem Camino-de-Santiago-Shirt gesehen. Ha sido curioso :-).
Sämtliche Wiesen waren leider vom starken Vormittags-Regen nass, aber trotzdem war es ein Erlebnis, die vielen riesigen Palmen, Gestrüppe, Bäume und farbenprächtigen Blumen im Vorbeigehen zu betrachten und den vielen verschiedenen Vogelstimmen zuzuhören - ich wüsste zu gerne von allen das Gesicht bzw. den Schnabel dazu ;-). Zum Schluss kam ich dann auch noch an einem See mit schwarzen und weißen cisnes Schwänen und patos Enten vorbei.
Ein paar Fotos seht ihr, wenn ihr weiter nach unten scrollt:
Da wird wohl gerade um porco ein Schweinchen eingefangen...
Den Namen der Pflanze sollte ich eigentlich schon kennen... hmmm :-)
Pobre animalito. Tiene la nariz tan grande. Riesiger Höcker über dem Schnabel.
voll schön; aber ich glaube die Enten sind genmanipuliert...
AntwortenLöschenHmmm... das wär schon möglich... vielleicht kommt das ja auch von der viiielen Verschmutzung. Ich hoff ich schau dann nicht auch so aus, wenn ich wieder weggeh von hier ;-)
AntwortenLöschenis es echt so arg?
AntwortenLöschenaber wenn ma schon mal ehrlich sind, der Höcker auf der Nase kommt mir irgendwie schon bekannt vor...
ich glaub unsere Familie muss gar nicht erst nach Sao Paolo um eine hügelige Nase zu bekommen.... :-)
sind die unbekannten blumen nicht strelitzien (oder so ähnlich - papageienblume oder so?)
AntwortenLöschenschaut schööön aus - hab eh grad fernweh *gg*
Strelitzien sehen den einen ganz ähnlich, stimmt... und die lila Blüten?? (die hab ich eigentlich gemeint ;-))
AntwortenLöschen