Mittlerweile arbeite ich ja schon über eine Woche an der Außenhandelsstelle in Sao Paulo... 6 Arbeitstage hatte ich schon! Die Zeit verfliegt bis jetzt nur so :-)
Das Büro der AHSt Sao Paulo liegt im Stadtviertel Vila Olimpia, eine halbe Stunde zu Fuß von meiner Unterkunft, und ist eigentlich recht klein. Dort arbeiten nur 9 Personen (Handelsdelegierter und HD-Stellvertreter schon miteingerechnet) und zur Zeit auch wir 2 Voluntärinnen. Von Anfang an wurden Julia und ich recht herzlich aufgenommen. Obwohl wir ja nur für kurze Zeit da sind erklärt und zeigt man uns viele Sachen und gibt uns viele verschiedene Aufgaben.
Wahrscheinlich wissen die meisten gar nicht, was eine Außenhandelsstelle eigentlich so macht... Es gibt über 100 dieser Büros weltweit und alle sind Teil der Abteilung Außenwirtschaft der Wirtschaftskammer Österreich. Eine Außenhandelsstelle ist (grob gesagt) dazu da, um österreichischen Firmen beim Export, beim Markteintritt, bei Rechtsfragen, bei Zollfragen, bei Problemen und vielem mehr weiterzuhelfen und Auskunfte zu erteilen. Unsere AHSt macht dies für den brasilianischen Markt und da zur Zeit alle Investoren nach Sao Paulo wollen, sind wir eben hier in der riesigen Metropole und nicht in der eigentlichen Hauptstadt Brasilia angesiedelt.
Oft werden uns seitens der Unternehmen ganz schön knifflige Fragen gestellt und Julia und ich dürfen dann zB bei Recherchen mithelfen. Das kann teilweise wirklich ganz schön aufwendig sein, vor allem wenn man noch nicht so genau weiß, wo man mit der Suche beginnen soll. An meinem zweiten Tag sollte ich zB die Stundensätze für einige Handwerksberufe im Großraum Rio de Janeiro herausfinden... So eine Suche kann schon ganz schön lange dauern... In den ersten Tagen haben wir auch AWIS - das WKO-interne Datenbanksystem - kennengelernt. Oft sind dort neue Firmen, Personen, Kontakte, Veranstaltungsbeteiligungen, Beratungsgespräche etc. einzutragen. Derzeit recherchiere ich gerade für einen kurzen Länderreport über "Espírito Santo" (eine relativ kleine aber boomende Region Brasiliens), der einen kurzen allgemeinen und wirtschaftlichen Überblick über den Bundesstaat geben soll.
Heute Abend waren Julia und ich zu einem kleinen Empfang im Haus des Handelsdelegierten eingeladen. Der Grund dafür war die Verleihung des Preises für eine Ausschreibung die Luiza, die Tourismus-Beauftragte unseres Büros, mitorganisiert hat. Am 18. Oktober dürfen wir beide dann auch bei einem Tourismus-Workshop der European Travel Commission teilnehmen und den Österreich-Stand vertreten :-))). Langweilig wird uns also in den kommenden Wochen mit Sicherheit nicht werden. Más vale! / Ist auch gut so! :-)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen