Ouro Prêto - im Goldrausch
Vergangenes Wochenende plus MO (Día da República - Feiertag) war ich in Ouro Prêto, einer Stadt im Nachbarbundesstaat Minas Gerais. Die 60.000-Einwohner-Stadt gilt als architektonisches Juwel, ist erbaut auf unglaublich hügeligem Terrain, zählt ganze 23 Kirchen und war in früherer Zeit äußerst bedeutend was den Goldabbau betrifft. Nachdem man im 17./18. Jahrhundert einen Klumpen Gold im Fluss gefunden hat, begann man auch danach zu graben - und stieß recht bald auf unglaubliche Mengen an ouro Gold.
Der Ort liegt ziemlich in den Bergen und wettermäßig hatte ich leider kein Glück. Nach 12 Stunden des Frierens im Nachtbus (selbstverständlich mit Klimaanlage - was denn sonst) erwärmte ich mich die ganzen 3 Tage über nicht mehr... Steinmauern und keine Heizung im Hostel - ayayay ;-)
Ein Bild sagt oft mehr als 1000 Worte - in diesem Sinne lasse ich also einfach einmal meine Fotos sprechen:
Die vielen prächtigen Farben an Hausfassaden, Fensterläden, Türen usw. überraschten mich. Dies sei recht typisch für den Bundesstaat Minas Gerais wie man mir erklärte.
Blick von der Terrasse des Hostels bei einem leckeren Frühstück mit Bananenkuchen, Apfelkuchen, Schokoladenkuchen, Brot, queijo mineiro,...
die enge Gasse zum Hostel
Noch ein Markt - und was für einer! Auf der feira das pedras wurden unzählige (für mich) Stein-Kunstwerke verkauft... Mörser, Zuckerdosen, Vasen, Ketten usw. - leider wiegt das Zeug halt auch dementsprechend. So blieb's dann eben beim "Augenkauf".
Hier bekommt man eine Idee, wie steil die Straßen in dieser Stadt sind! Bereits nach dem ersten Tag spürte ich leichten Muskelkater in den Unterschenkeln - kein Wunder bei so viel up and down.
Hier war ich übrigens auf dem Weg zu einem mirante Aussichtspunkt, machte aber auf halbem Weg kehrt, weil es stark zu regnen begann und komplett zuzog.

Hier wachsen Engelstrompeten wie Unkraut - der viele Niederschlag tut ihnen offensichtlich gut!
Perrito solito - ganz allein das Hundi

Schnell ein Foto von den vielumschwärmten pasteis - was für eine Überwindung nicht gleich hineinzubeissen, sondern vorher noch die Camera aus der Tasche herauszukramen... ;-)

In der nahegelegenen Stadt Mariana. Ich denke jedes 10. Auto in Ouro Prêto und Mariana war ein VW Käfer - und das auch noch funktionstüchtig!
Im Inneren einer der zahlreichen Kirchen. Was eigentlich alle gleich hatten: viele Goldverzierungen und gruselige Figuren (mit echter Kleidung und eher wie Puppen, bei denen man Angst hat die könnten sich gleich bewegen...)
Unterwegs mit einer Brasilianerin und einem Argentinier (das ergab ein schönes Spanisch-Portugiesisch-Mischmasch ;-)). Hier bei der Besichtigung einer stillgelegten Goldmine. Unvorstellbar unter welchen Bedingungen die Sklaven (auch Kinder ab 6 Jahren) hier geschuftet haben müssen...




Cozinha mineira Regionale Küche! Große Auswahl an Eintöpfen usw. in einem restaurante a quilo Kilorestaurant.
Jaja, man wird eben dazu verleitet von allem zu probieren :-). Alles auf dem Teller war auf jeden Fall sehr sehr lecker!!!
Spaziergang durch den Parque dos Contos bei Regen. Auf einmal machte ich eine Entdeckung - und WAS FÜR EINE! Das Geldstück hat übrigens die gleiche Größe wie unsere 1-Euro-Münze! Also kann man sich ausrechnen, was das für ein Trum war :-)
Engelstrompete
Auch der Regen hat seinen encanto Charme...


In dieser Frucht wachsen die Bananen heran! So exciting to see bananas growing in the great outdoors :-)
Auf ein nächstes Mal, Ouro Prêto!
ohhhh VW Käfer ;-) , kannst du mir einen mitnehmen - ich zahl ja auch das Übergepäck :-)
AntwortenLöschenich hätte von diesem Monstrum von einer Schnecke echt angst gehabt: ich sag dir, die ist sicher aus einem Versuchslabor ausgebrochen. Hoffe sie hat dich nicht gebissen, sonst wirst du selbst zu einer (genau so wie bei Spiderman)
Boah, die Schnecke war echt riesig! Was für ein Glück, dass diese Tiere bekanntlich nicht die allerschnellsten sind - so hatten wir noch genügend Zeit diesen Moment einzufangen :-)
AntwortenLöschen